Fjordnorwegen und die Telemark
Norwegen 2022
Übersicht
Nachdem wir wegen Corona es nicht geschafft hatten, die letzten 2 Jahre ins Ausland zu reisen, haben wir uns dieses Jahr für Norwegen entschieden.
Geplant hatten wir bis auf die Fährüberfahrten von und nach Hirtshals gar nichts. Lediglich bei bei Maps haben uns in allen mögichen Bereichen interessante Ziele gemerkt, die wir bei unseren letzten Norwegen -Reisen noch nicht besucht haben. Wir haben viel mehr gesehen, als wir eigentlich erwartet haben und konnten fast alle unsere Wünsche umsetzen - egal ob es eine Gletschertour, eine Kanutour oder die Fahrt mit der Flam-Bahn war.
Jeden Tag ein Highlight
Wir werden den Artikel in den nächsten Wochen und Monaten um die einzelnen Reiseziele ergänzen und ausführliche Informationen zu den Campingplätzen, freien Übernachtungsplätzen sowie natürlich den einzelnen Highlights ergänzen.
Gefahren sind wir insgemt 3.800 Kilometer verteilt auf 19 Tage, wobei An- und Abfahrt die längsten Streckenabschnitte waren. Übergesetzt sind wir von Hirtshals nach Kristiansand und zurück von Langesund nach Hirtshals
ZAHLEN
DATEN
FAKTEN
Tag | Distanz | Beschreibung |
---|---|---|
1 | 774km | Bad Lauterberg nach Hirtshals, Überfahrt nach Kristiansand und weiter nach Egersund |
2 | 100km | weiter zum Preikestolen und Jørpeland |
3 | 295km | Jørpeland nach Vøringsfoss |
4 | 188km | Vøringsfoss nach Flam über die Hardangervidda |
5 | Flam - Wanderung und Kanutour | |
6 | 40km | weiterfahrt nach Osterbø Fjellstove für die Wanderung auf den Aurlandsdalen |
7 | 210km | Osterbo nach Gjerde über den Gamle Aurlandsvegen |
8 | 40km | Wanderung & Kanufahrt am Breheimsbeeren |
9 | 200km | nach Hjelle über das Sognefjellet |
10 | Strandtag | |
11 | 140km | Fahrt nach Runde |
12 | 265km | über Alesund zurück |
13 | 185km | Gudbrandsdalen und Lillehammer |
14 | 299km | in die Telemark nach Ulefoss und Heddal |
15 | 67km | Fahrt auf dem Telemarkskanal - Strandtag in Roppestad |
16 | Strandtag | |
17 | 50km | Stavern und Unesco Geopark |
18 | 442km | zurück zur Fähre nach Langesund und Fahrt bis Flensburg |
19 | 415km | Heimfahrt |
Wir sind ca. 3800 KM gefahren.
Wie sind die Kosten?
Wir haben für Diesel 2.30€ - 2.70€ pro Liter bezahlt.
Die Fähre hat ca. 300€ pro Richtung gekostet. Die Preise hängen aber von Saison und Buchungsdatum, sowie der Länge Eures Wohnmobils ab.
Sparen könnt Ihr mit dem AutoPass Chip auf Mautstrassen sowie auf Fähren mit der Fährkarte.
Lebensmittel sind teurer. Insbesondere Alkohol und auch Süssigkeiten. Für ein Bier zahlt Ihr auch gern mal 40NOK ~ 4 EUR im Supermarkt.
Dafür könnt Ihr je nach Lust und Laune oft frei stehen und es gibt auch oft kostenfreie Entsorgungsstationen für WC und Abwasser, was wiederrum das Reisebudget schont.