Wir wurden darauf hingewiesen, dass unsere Island Rundreise 2013 auf der Homepage noch gar nicht zu Ende gebracht wurde... in der Tat, die letzten Tage waren noch nicht veröffentlicht.
Das schöne ist anhand der Bilder und Aufzeichnungen erlebt man so einen Urlaub fast noch einmal.
Die nächste Etappe führte uns auf der isländischen Ringstrasse 1 bis nach Vik. Die Straße 1 führte hier durch die Skeiðarársandur - eine Sanderebene. Viele Sedimente wurden im Lauf der Zeit von Gletscherläufen angeschwemmt und hier versandet. Ein Jökulhlaup, das isländische Wort für Gletscherlauf, entsteht, wenn unter einem Gletscher ein Vulkan ausbricht und enormen Schmelzwassermengen Geröll und Steine die Flüsse hinabwegen. 1996 hat ein riesiger Gletscherlaufe einen enormen Teil der Straße verwüstet.
Selbst ohne Gletscherlauf fließt einiges an Wasser hier gen Meer.
Die Tour brachte uns weiter in Richtung Vik, vorbei an den Basaltsäulen von Dverghamra. Viele sagen auch Trollfelsen und man soll hier die Elfen auch singen hören.
Die reine Fahrtstrecke von A nach B wären 150 Kilometer. Wir hatten allerdings noch einen Abstecher eingeplant. Und zwar ein Stück auf der F208 bis zur Eldgja-Schlucht. Die Eldgja ist 8 Kilometer lang und zentraler Teil der 75 km langen gleichnamigen Vulkanspalte. Sie entstand bei einem Ausbruch um 939. Hier befindet sich auch der Ófærufoss, ein wunderschöner zweistufiger Wasserfall, der allerdings erwandert werden möchte. Wer nicht mit dem Auto einen Fluss furten möchte, muss noch ein kleines Stück weitergehen. Auf dem Rückweg nahmen uns nette Vorbeifahrer mit durch den Fluss.
Zurück von der Gletscherspalte fuhren wir wieder gen Vik und auf die Landzunge und den Vogelfelsen Dyrhólaey mit einem wunderbaren Blick auf den schwarzen Sandstrand.
Einen Tag vorher: Reisebericht Island - Vatnajökull Tag 2
Teilweise verlinken wir in unseren Artikeln Produkte, die wir selbst verwenden und überzeugt sind, dafür bekommen wir eine kleine Provision.
Unser Werbe-Kodex - Werbung und Linksetzung transparent erklärt
Yvonne und Jens aus dem wunderbaren Harz
dennoch erkunden wir gern die Welt
Alle Bilder & Texte sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Erlaubnis. Alle Informationen ohne Gewähr - insbesondere auf Aktualität. Werbung ist im Text gekennzeichnet -Unser Werbe-Kodex