Schokolade, Bier und alte Häuser so könnte Brügge man zusammenfassen.
wie man vom Hafen in Seebrügge (belgisch: Zeebrugge) nach Brügge (Brugge) gelangt, habe ich in diesem Artikel von Zeebrügge nach Brügge (Belgien) beschrieben ... in Brügge kann man beispielsweise mit dem Bus bis zum Marktplatz fahren, hier ist man dann mittendrin im Geschehen.
Bei unserem Aufenthalt in Brügge war leider ziemlich mieses Wetter. Daher konnten wir nicht alle Sehenswürdigkeiten anlaufen, im strömenden Regen macht das kein Spaß. Dennoch es gibt viel sehenswertes in der Innenstadt, die sich einen großen Teil Ihres mittelalterlichen Charmes behalten hat. Brügge gehört immerhin zum Unesco Weltkulturerbe.
Der rechteckige Turm auf dem Marktplatz ist 83 Meter hoch und besitzt ein Glockenspiel. Der Turm ist begehbar und besitzt eine Aussichtsplattform, welche von 09.30 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden kann.
Hier hält normalerweise der Bus vom Hauptbahnhof und es ist ein guter Ausgangspunkt zum Erkunden von Brügge. Hier ist Ausgangspunkt für Fahrten mit der Pferdekutsche, diverse Restaurants laden zum Verweilen ein und auch viele Cafes und Chocolatiers sind in der Nähe.
Schokolade ist überhaupt das Stichwort für Belgien und insbesondere Brügge. Viele Geschäfte und Manufakturen gibt es hier in der Stadt, einige Manufakturen und sogar ein Schokoladenmuseum kann man besichtigen.
Wer lieber Bier trinkt kommt auch hier auf seine Kosten. Neben unzählig vielen Biersorten gibt es auch ein Biermuserum, in dem es selbstverständlich auch Bier zu trinken gibt.
Nicht weit vom Marktplatz entfernt ist auf dem Burgplatz das spätgotische Rathaus aus dem 14. Jahrhundert. Einige Räume stehen zur Besichtigung, wie etwa der historische Saal.
Eine andere Sichtweise als mit der Kutsche bekommt man, wenn man auf ein Boot umsteigt. Dienten die Grachten früher dem Transport sind diese heut gut touristisch erkundet und man kann eine kleine Stadtrundfahrt auf dem Wasser machen.
Ungefähr eine halbe Stunde geht die Fahrt und kostet um die 10 Euro. Es gibt verschiedene Anbieter, einer startet direkt hinter dem Stadthaus.
Das Biermuseum: https://www.brugesbeermuseum.com/de
Schokoladenmuseum Brügge: http://www.choco-story.be/DE/
Teilweise verlinken wir in unseren Artikeln Produkte, die wir selbst verwenden und überzeugt sind, dafür bekommen wir eine kleine Provision.
Unser Werbe-Kodex - Werbung und Linksetzung transparent erklärt
Yvonne und Jens aus dem wunderbaren Harz
dennoch erkunden wir gern die Welt
Alle Bilder & Texte sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Erlaubnis. Alle Informationen ohne Gewähr - insbesondere auf Aktualität. Werbung ist im Text gekennzeichnet -Unser Werbe-Kodex